Menu
1
  • The World of Polar Bears
  • Die Welt der Eisbären
  • London
  • Zürich
  • About

Die Welt der Eisbären

Index

Aktionsraum (Revier)
Angriff auf Menschen
Augen

Bevölkerung
Höhle

Erhaltung
Ernährung

Färbung
Fettschicht, Eisbär
Fossile Aufzeichnungen
Füsse

Geburt
Geruch
Grösse

Haar
Haaren
Haut
Hibernation
Hörfähigkeit

Junge Eisbären

Keimruhe
Klassifikation, wissenschaftlich
Kommunikation
Kopf
Körpertemperatur
Krallen
Krankheiten

Lebensraum

Meeressäugetier Schutz Gesetz

Nahrung und Fütterung
Nasenlöcher

Ohren

Parasiten
Fell
Puls

Raubtier

Schwimmen
Sozialstruktur
Spuren
Stillen

Taktil
Tauchen
Tierlethargie

Verbreitung
Verhalten
Verhungern
Vokalisierungen

Wanderung
Wärmeregulierung
Menschlicher Einfluss

Zähne
Zoologische Parks
Fortpflanzung

Führen
Lebenserwartung

Post navigation

Next postLinks
Previous postReferenzen und Bibliographie / Bücher
Category:
  • Die Welt der Eisbären

Next Stories

Referenzen und Bibliographie / Bücher

Fachbücher tbd Bücher für Junge tbd Englisch Referenzen und Bibliographie (References and Bibliography) Derocher, A.E. and I. Stirling. “Observations of aggregating behaviour in adult male polar bears (Ursus maritimus).&# ...

Erhaltung

A. Erster internationaler wissenschaftlicher Kongress zum Thema Eisbären, 1965 Die wachsende Besorgnis der Öffentlichkeit über die Eisbärenjagd und andere menschliche Aktivitäten in der Arktis, wie die Ölförderung, führte ...

Lebenserwartung und Todesursachen

A. Lebenserwartung Eisbären können 20 bis 30 Jahre alt werden, aber nur ein kleiner Teil der Eisbären lebt länger als 15 bis 18 Jahre (Stirling, 1988). Der älteste bekannte Eisbär in der Arktis wurde 32 Jahre alt. Der ältes ...

About | 1998 - 2021 © polarbear.ch

www.polarbear.ch

polarbear.ch is loading ...